Untergewicht beim Hund – Ursachen und Tipps hin zur Normalfigur

Untergewicht beim Hund

Lesedauer 8 MinutenIn den meisten Fällen reden wir eher über Übergewicht bei Hunden, denn der Trend ist einfach erschreckend.  Aber es gibt ein weiteres Thema, über das wir gerne mit Dir sprechen müssen: Untergewicht beim Hund. Denn nicht nur Straßenhunde können darunter leiden, sondern auch Hunde, die wohlbehütet leben und die Besitzer nicht mehr weiter wissen. Deswegen möchten wir mit Dir den Ursachen auf den Grund gehen und Dir erklären, wie Du es schaffst, dass Dein Hund ein Normalgewicht erhält.

Sodbrennen beim Hund – wenn der Magen übersäuert

Sodbrennen beim Hund

Lesedauer 7 MinutenDamit Dein Hund sein Futter und gegebenenfalls auch Knochen verdauen kann, ist der Magensaft säurehaltig und enzymreich. Das ist erstmal ganz normal. Dringt diese Säure jedoch in die Speiseröhre vor, kann dies zu einer Entzündung führen. Hierdurch entsteht Sodbrennen beim Hund. Wird der sogenannte Reflux nicht behandelt, kann das für Deinen Hund ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Wir zeigen Dir, wodurch Sodbrennen entsteht, woran Du es erkennst und wie Du ihm entgegenwirken kannst.

Hund frisst Kot – Ursachen & was Du dagegen tun kannst

Hund frisst Kot

Lesedauer 7 MinutenJeder hat es vielleicht schon mal erlebt: Der Hund frisst Kot. Bei uns Menschen löst das sofort einen Ekel aus, da wir uns nicht vorstellen können, so etwas zu machen. Frisst Dein Hund Kot, so wird das auch Koprophagie genannt. Wie Du sicherlich gemerkt hast, ist es für Deinen Hund kein Stück abstoßend – im Gegenteil: Viele Hunde fühlen sich fast davon hingezogen. Ob das Kotfressen gesund ist und was Du im Fall des Falles dagegen tun solltest, erfährst Du in unserem heutigen Beitrag.