Ernährungsberater für Hunde und Katzen werden – so geht’s!

Ernährungsberater für Hunde und Katzen

Lesedauer 5 Minuten Nicht nur bei uns Menschen wird auf die richtige und auch nachhaltige Ernährung immer mehr Wert gelegt. Auch bei Haustieren wird die gesunde und ausgewogene Ernährung immer wichtiger, da wir erkannt haben, dass dies unseren Hunden und Katzen ein längeres Leben bescheren kann und die ein oder anderen Tierarztkosten verhindert. Doch wie wird man Ernährungsberater für Hunde und Katzen? Wir verraten es Dir!

Hund frisst Gras – Tipps & Infos – das kann dahinter stecken

Hund frisst Gras

Lesedauer 5 Minuten Steht Dein Hund auch gerne wie eine Kuh auf der Wiese und frisst Gras? Dann hast Du Dich vielleicht schon mal gefragt, was dahinter steckt und ob das überhaupt gesund ist. Hier kommt eine unserer sehr häufig genutzten Antworten zum Tragen: Das kommt ganz darauf an! Worauf es genau ankommt, verraten wir Dir in diesem Ratgeber.

Dürfen Hunde Kohlrabi essen und wenn ja, wie viel?

Dürfen Hunde Kohlrabi essen

Lesedauer 2 Minuten Du knabberst gerne mal ein Stück Kohlrabi und fragst Dich jetzt: Dürfen Hunde Kohlrabi essen? Oder Dir ist beim Schneiden etwas heruntergefallen und Dein Hund hat es gefressen, ehe Du es wegnehmen konntest. Du kannst beruhigt sein. Grundsätzlich ist Kohlrabi auch für den Hund gesund und eignet sich gut, um das reguläre Futter als Gemüsebeilage hin und wieder etwas aufzupeppen. Auf ein paar Dinge solltest Du dabei aber achten.

Dürfen Hunde Kartoffeln essen? Wir sagen Dir, worauf Du achten musst!

Dürfen Hunde Kartoffeln essen

Lesedauer 3 Minuten Viele Hundebesitzer stellen sich die Frage, was ihre Lieblinge essen dürfen und auf welche Lebensmittel besser verzichtet werden solle. Vor allem das Thema Kartoffeln ist dabei oft umstritten und sorgt für viel Unwissenheit. Denn in vielen Futtersorten ist Kartoffel verarbeitet. Doch darf meinem Hund auch einfach so eine zu futtern geben? Demnach stellt sich also die Frage: Dürfen Hunde Kartoffeln essen?

Dürfen Hunde Grünkohl essen?

Dürfen Hunde Grünkohl essen?

Lesedauer 2 Minuten Winterzeit ist Grünkohlzeit. Aber dürfen auch Hunde Grünkohl essen? Grünkohl ist ein Wintergemüse und darf in der kalten Jahreszeit auf keinem Speiseplan fehlen. Er besticht durch einen intensiven Geschmack. Besonders gut schmeckt er zu Kartoffeln und Mettwurst, aber auch Aufläufe oder Suppen sind denkbar. Mit seinen Vitaminen und Nährstoffen stärkt er Dein Immunsystem. Doch wenn dieses Gemüse so gesund ist, dürfen dann auch Hunde Grünkohl essen? Wenn Du den Speiseplan deines Lieblings erweitern möchtest, dann musst Du nur einige Dinge beachten.

Dürfen Hunde Apfelsinen essen? Oder auch Orangen? Erfahre mehr!

Dürfen Hunde Apfelsinen essen

Lesedauer 3 Minuten Apfelsinen gehören zu den beliebtesten Zitrusfrüchten in Deutschland und wie wir Menschen sind auch einige Vierbeiner auf ihren Geschmack gekommen. Was dem menschlichen Organismus zugute kommt, muss einem Hund allerdings längst nicht bekommen. Viele Hundebesitzer fragen sich daher: Dürfen Hunde Apfelsinen essen oder sind die Früchte gar unbekömmlich für Hunde?

Dürfen Hunde Brot essen? Wir verraten es Dir!

Dürfen Hunde Brot essen

Lesedauer 2 Minuten Hunde haben sich im Laufe der Zeit an die Ernährung des Menschen angepasst. Doch was auf unserem Teller landet, ist nicht automatisch für die Ernährung des Vierbeiners geeignet. Dürfen Hunde Brot essen? Diese Frage stellen sich viele Hundebesitzer. Es kommt nicht nur auf die Sorte des Brotes an. Wir erklären Dir, worauf Du achten musst.

Dürfen Hunde Katzenfutter essen oder besteht ein Gesundheitsrisiko?

Dürfen Hunde Katzenfutter essen

Lesedauer 3 Minuten Leben Hunde und Katzen in einem Haushalt, entdeckt auch Dein Hund das bereitgestellte Katzenfutter. Hunde nehmen die Lockstoffe im Futtermittel wahr und fühlen sich davon angezogen. Nicht alle Hunde fressen das vorhandene Katzenfutter, einige probieren es. Dennoch erreicht uns häufiger die Frage: Dürfen Hunde Katzenfutter essen? Und wenn es passiert ist: Ist das gefährlich?

Gemüse für Hunde – diese Gemüsesorten darf Dein Hund fressen

Welches Gemüse dürfen Hunde essen?

Lesedauer 4 Minuten Welches Gemüse dürfen Hunde fressen? Diese Frage stellen sich früher oder später alle Hundehalter, die neben klassischem Fertigfutter aus der Dose oder dem Futtersack auch frische Lebensmittel geben wollen. Wichtig in diesem Kontext: Es gibt giftige Gemüsesorten für Hunde, die Du Deinem Vierbeiner niemals anbieten solltest. Welche Sorten gesund und welche ungesund sind, erfährst Du hier.

Dürfen Hunde Milch trinken? Worauf sollte ich dabei achten?

Dürfen Hunde Milch trinken

Lesedauer 3 Minuten Hunde lieben es, verschiedene Lebensmittel auszuprobieren. Das ergibt allerdings nur Sinn, wenn die Speisen gesund für den Vierbeiner sind oder diesen zumindest nicht schaden. Dürfen Hunde Milch trinken? Mit dieser Frage sollten sich verantwortungsvolle Halter beschäftigen, bevor sie die Milch einfach in den Futternapf geben.

Dürfen Hunde Eier essen – Das musst Du dabei beachten!

Dürfen Hunde Eier essen?

Lesedauer 3 Minuten Wer seinen Hund vielseitig ernähren möchte, der stellt sich früher oder später die Frage, ob der Hund gewöhnliche Lebensmittel verträgt. Aber dürfen Hunde Eier essen, nur weil sie für den Menschen als wertvolle Eiweißquelle gelten? Diese Frage klärt der folgende Text für Dich im Detail.

Dürfen Hunde Nüsse fressen? Auf die Nuss kommt es an!

Dürfen Hunde Nüsse fressen?

Lesedauer 3 Minuten Dürfen Hunde Nüsse fressen? Diese Frage stellen sich viele Hundebesitzer, die ihrem vierbeinigen Liebling etwas Gutes tun möchte. Für Menschen sind Nüsse gesund und viele Hunde fressen sie gerne, wenn man Nüsse anbietet. Allerdings solltest Du Dich zuerst damit auseinandersetzen, welche Sorten Hunde vertragen. Manche Sorten sind nämlich für Hunde giftig.

Dürfen Hunde Honigmelone essen? Sind sie gesund für Vierbeiner?

Hunde Honigmelone

Lesedauer 3 Minuten Es bereitet viel Freude, das Essen mit dem eigenen Haustier zu teilen. Honigmelone ist eine Frucht, die für uns Menschen gesund ist. Aber dürfen Hunde Honigmelone essen? Und sie überhaupt bekömmlich für Vierbeiner? In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du Hunde und Honigmelonen wissen musst.

Dürfen Hunde Mandarinen fressen?

Dürfen Hunde Mandarinen fressen?

Lesedauer 2 Minuten Die Mandarine und die Clementine sind insbesondere in den kalten Wintermonaten beliebte Früchte bei uns Menschen. Sie versorgen uns mit wertvollen Vitaminen und Mineralien, schmecken süß und erfrischend. Es versteht sich von selbst, dass Mandarinen und Zitrusfrüchte kein typisches Essen für einen Hund sind. Trotzdem fragst Du dich vielleicht: Dürfen Hunde Mandarinen fressen? Für die Antwort kommt es auf die Menge an.

Darf mein Hund Heidelbeeren essen? Wir verraten es Dir!

Hund Heidelbeeren

Lesedauer 3 Minuten Heidelbeeren gehören zu einer der beliebtesten Früchte. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch das ultimative Superfood mit vielen gesundheitlichen Vorteilen für dich und deinen Hund. Doch schauen wir uns einmal die vielen Gründe an, warum Heidelbeeren die perfekte Wahl sind, um die Gesundheit deines Hundes zu fördern.

Birnen für Hunde – Ist das wirklich gesund und gut verträglich?

Birnen für Hunde

Lesedauer 3 Minuten Es gibt unzählige leckere Obstsorten, die wir Menschen gerne essen. Aber nicht alles, was gut für uns ist, ist auch gleichermaßen gut für unseren Vierbeiner. Heute möchten wir mit Dir der Frage auf den Grund gehen, ob Birnen für Hunde geeignet sind und worauf Du bei der Fütterung unbedingt achten solltest.

Dürfen Hunde Kirschen essen?

Hunde Kirschen

Lesedauer 3 Minuten Liebst Du Kirschen genauso wie wir? Dann hast Du Dich sicherlich schon mal gefragt, ob Hunde denn auch Kirschen fressen dürfen. Dieser Frage gehen wir heute auf den Grund und beantworten sie. Denn uns liegt die gesunde Ernährung Deines Hundes am Herzen.

Hundeeis: So machst du leckeres Eis für Deinen Hund selber

Hundeeis am Strand

Lesedauer 10 Minuten Wer kennt es nicht: Die Temperaturen steigen und Du hast richtig Lust auf eine leckere Abkühlung – ein Eis ist dann genau das Richtige. Was wir gerne mögen, mögen unsere Vierbeiner natürlich auch gerne. In unserem heutigen Beitrag erfährst Du, wie Du Hundeeis selber machen kannst und worauf Du dabei achten solltest. Wir wünschen Deinem Hund „Gut Schleck“.