Zertifiziertes Expertenwissen für Hunde & Katzen Liebhaber

Select Gold Medica Junior Schonkost mit Pute Hundefutter im Test 2025

Nassfutter Testbericht
Select Gold Medica Junior Schonkost mit Pute Nassfutter Testbericht

Fakten zum Select Gold Hundefutter

Sorte: Medica Junior Schonkost mit Pute
Futterart: Nassfutter
Fleischanteil: 20 %
Getreidefrei: nein
Reisfrei: nein
Pseudogetreidefrei: ja
Glutenfrei: nein
Hypoallergen: nein
Geeignet für: junge Hunde mit gastrointestinalen Problemen
Altersgruppe: Junior

Kurzes Fazit

Wir haben Select Gold Medica Junior Schonkost mit Pute auf Basis von über 100 Prüfkriterien bewertet. Dabei zählen nicht nur die Deklaration, der Fleischanteil und die Inhaltsstoffe. Auch die Verständlichkeit der Angaben und das Fehlen bedenklicher Zusätze fließen in die Bewertung ein.
Das Futter erreicht 60/100 Punkte und gehört damit nicht zu den bestbewerteten Sorten im Test. In der Bewertung zeigen sich Abzüge bei der Deklaration, dem Fleischanteil oder den enthaltenen Zutaten.
Nassfutter liefert viel Feuchtigkeit und wird von vielen Hunden gut angenommen. Damit es empfehlenswert ist, muss die Zusammensetzung klar ersichtlich und ausgewogen sein.

Hinweis zu Pseudogetreide und Reis

In der Bewertung berücksichtigen wir seit 2025 auch, ob ein Futter Pseudogetreide wie Amaranth, Quinoa oder Buchweizen enthält. Diese Zutaten zählen zwar nicht zum klassischen Getreide, sind aber bei Unverträglichkeiten von Bedeutung.

Auch Reis wird separat ausgewiesen. Die Angaben sollen eine noch genauere Einschätzung der Zusammensetzung ermöglichen.

Inhaltsverzeichnis​

Unser Tipp für gesundes Hundefutter

Du willst direkt wissen, welches Futter in allen Bereichen überzeugt? Dann schau dir hier unseren Hundefutter Testsieger an:

Bewertung nach Testkriterien

Damit wir verschiedene Hundefuttersorten objektiv vergleichen können, arbeiten wir mit einem einheitlichen Bewertungssystem. Es umfasst bis zu 100 Punkte und unterscheidet sich je nach Zusammensetzung, Futterart und Zutaten-Qualität.

Wir bewerten 3 zentrale Bereiche:

  1. Deklaration: Wir prüfen, wie verständlich die Angaben zur Zusammensetzung sind. Dabei achten wir besonders darauf, ob klar ist, welche Bestandteile enthalten sind.
  2. Fleischanteil: Entscheidend ist, wie viele tierische Bestandteile tatsächlich im Futter stecken. Die Bewertung richtet sich nach dem Anteil in Prozent.
  3. Inhaltsstoffe: Auch die übrigen Zutaten sind wichtig. Hier analysieren wir, ob problematische Zusätze enthalten sind oder ob auf bestimmte Stoffe verzichtet wird.

Alle weiteren Abschnitte in diesem Beitrag richten sich nach den Ergebnissen in diesen Bereichen. Unsere Testkriterien bilden dafür die Grundlage und werden regelmäßig weiterentwickelt.

Deklaration der Mengen und tierischen Bestandteile

Select Gold Medica Junior Schonkost mit Pute enthält laut Hersteller folgende Zusammensetzung:

Schwein (aus Herzen, Lebern), Putenfleisch 20%, Reismehl, Karotten, Mineralstoffe, Sonnenblumenöl, Milcheiweißpulver, Zichorien-Inulin, Hefen, fermentierter Reis. Leichtverdauliche Ausgangsquellen: Schwein, Pute, Reis, Milcheiweiß

Mengenangaben im Hundefutter

Einige Zutaten sind mit Mengen versehen, viele Angaben fehlen jedoch oder erscheinen nur innerhalb von Klammern. Dadurch bleibt unklar, welche Bestandteile das Futter tatsächlich dominieren.

Fleischzutaten im Hundefutter

Einzelne tierische Bestandteile werden genannt, doch es fehlen entweder die Mengenangaben oder eine eindeutige Zuordnung. Sammelbezeichnungen ohne weitere Erklärung erschweren die Einschätzung.

Insgesamt erreicht das Futter in der Deklaration 4/20 Punkte.
Fütterungsempfehlung Hundefutter Testsieger

Ersichtlicher Fleischanteil im Test

Das Select Gold Hundefutter enthält laut Deklaration einen Fleischanteil von 20 %. Entscheidend ist jedoch nicht allein die genannte Menge, sondern auch, wie klar die enthaltenen Fleischbestandteile erkennbar sind. Ein nachvollziehbarer Fleischanteil ist wichtig, um die Qualität und Eignung des Futters besser einschätzen zu können.

Bei der Bewertung werden nur Bestandteile berücksichtigt, deren Herkunft und Menge eindeutig nachvollziehbar sind. Begriffe wie „Protein“, „tierisches Fett“ oder Sammelbezeichnungen ohne klare Deklaration bleiben unberücksichtigt.

Neben der Menge spielt auch die Klarheit der Deklaration eine zentrale Rolle. Nur eindeutig benannte Bestandteile mit nachvollziehbarer Mengenangabe fließen in die Bewertung ein. Je transparenter die Zusammensetzung ist, desto höher fällt der bewertete Fleischanteil aus.

Insgesamt erreicht das Select Gold Medica Junior Schonkost mit Pute Hundefutter beim Fleischanteil 6/30 Punkte.

Inhaltsstoffe im Detail

Bei den Inhaltsstoffen entscheidet sich, ob ein Hundefutter mehr als nur eine vollständige Deklaration bietet. Hier zeigt sich, ob auf unnötige Zusätze verzichtet wird, ob Rohstoffe nachvollziehbar deklariert sind und ob die Zusammensetzung wirklich zur natürlichen Ernährung des Hundes passt.

Es fließen ausschließlich solche Stoffe ein, die entweder qualitativ fragwürdig sind, die Herkunft nicht offenlegen oder problematisch für die Gesundheit des Hundes sein können.
Das Hundefutter enthält laut Deklaration folgende Zusatzstoffe:
Vitamin D3 127 IE, Kupfer (3b405) 1mg, Jod (3b202) 0,5mg, Mangan (3b503) 3mg, Zink (3b605) 15mg
Das Futter enthält keine problematischen Zusätze und erreicht deshalb die volle Punktzahl.

Zusätzliche Hinweise zur Deklaration einzelner Inhaltsstoffe

Einige Bestandteile sorgen immer wieder für Diskussion. Diese Zutaten werden in unserem System nicht pauschal abgewertet. Entscheidend ist, wie sie in der Deklaration erscheinen und welchen Zweck sie im Futter erfüllen:

Rübenschnitzel werden häufig als Faserquelle eingesetzt. Ob sie sinnvoll sind, hängt von der Menge, dem Verarbeitungsgrad und dem Gesamtkontext ab. Eine pauschale Einordnung als „Zucker“ greift zu kurz, wenn sie technologisch notwendig oder ernährungsphysiologisch sinnvoll eingesetzt werden.

Yucca Schidigera dient in vielen Fällen der Geruchsbindung. Wird es am Ende der Zutatenliste aufgeführt, ist meist von sehr geringen Mengen auszugehen. Kritisch wird es dann, wenn mit gesundheitlichen Wirkungen geworben wird, ohne eine konkrete Dosierung zu nennen.

Natürliche Konservierungsstoffe wie Vitamin E (Tocopherol-Extrakte) gelten als unbedenklich und sind in der Deklaration oft als „natürlich konserviert mit ...“ erkennbar. Wichtig ist hier, dass klar ist, welche Stoffe verwendet wurden.

Ob ein solcher Zusatz im Einzelfall positiv oder negativ zu bewerten ist, hängt von der Kennzeichnung, der Menge und dem Gesamtbild des Futters ab. Detaillierte Informationen zu diesen Bestandteilen findest du in unseren weiterführenden Erklärungen.

Für wen ist das Futter geeignet?

Das Select Gold Hundefutter eignet sich laut Hersteller für junge Hunde mit gastrointestinalen Problemen. Es ist auf den täglichen Bedarf als Alleinfuttermittel abgestimmt. Die empfohlene Tagesmenge richtet sich nach dem Körpergewicht des Hundes.
Alter Körpergewicht Tagesmenge
2–3 Monate 2,5 kg 180–210 g
5 kg 280–355 g
7,5 kg 405–470 g
10 kg 485–580 g
4–5 Monate 2,5 kg 220–225 g
5 kg 375 g
7,5 kg 500–510 g
10 kg 620–630 g
6–9 Monate 2,5 kg 220–215 g
5 kg 375–365 g
7,5 kg 510–495 g
10 kg 630–615 g
Testsieger Hundefutter Deklaration

Testurteil zum Hundefutter: Select Gold Medica Junior Schonkost mit Pute

Pro:

  • offene Deklaration
  • entwickelt für junge Hunde mit Verdauungsproblemen
  • mehrere leichtverdauliche Eiweißquellen
  • angereichert mit Zichorien-Inulin und Hefen für die Darmgesundheit
  • Karotten als Gemüsekomponente enthalten

Contra:

  • enthält Reismehl und fermentierten Reis (nicht getreidefrei)
  • kein exakter Fleischanteil beim Schwein angegeben
  • Milcheiweiß kann bei empfindlichen Hunden problematisch sein
  • keine Angabe zu Omega-Fettsäuren trotz Sonnenblumenöl
Mit 60 von 100 Punkten liegt dieses getestete Hundefutter im mittleren Bereich unserer Bewertungsskala.
Die Mengenangaben sind nur teilweise erkennbar. Einige Bestandteile wurden zwar mit Prozentwerten versehen, jedoch fehlen klare Angaben bei wichtigen Zutaten, was die Transparenz einschränkt.
Einzelne Angaben zu tierischen Bestandteilen liegen vor, bleiben jedoch unkonkret. Sammelbezeichnungen oder unvollständige Formulierungen lassen offen, was genau enthalten ist.
Der Fleischanteil liegt im unteren Bereich. Zwar gibt es eine Angabe, doch lässt die Deklaration nicht erkennen, welchen Stellenwert tierische Bestandteile im Futter tatsächlich einnehmen.
Alle Zutaten sind klar benannt. Auf unnötige Zusätze wurde verzichtet. Die Zusammensetzung entspricht einer natürlichen Ernährung und lässt sich vollständig nachvollziehen.
Select Gold Medica Junior Schonkost mit Pute

Testergebnis:
60/100 Punkte

Deklaration: 4/20 Punkte
Fleischanteil: 6/30 Punkte
Inhaltsstoffe: 50/50 Punkte

Unsere Empfehlung für anspruchsvolle Hundehalter

Sie möchten ein Futter mit hoher Fleischqualität, transparenter Deklaration und überzeugendem Gesamtergebnis? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Hundefutter Testsieger: