Zertifiziertes Expertenwissen für Hunde & Katzen Liebhaber

Tierlando Columbus – das orthopädische Hundebett für Reisen

Tierlando Columbus
Lesedauer 9 Minuten
Testbericht – Stand: 02/2023 – Neben dem Fachwissen, was wir Dir vermitteln möchten, ist es uns außerdem wichtig, Dir auch eine ehrliche und möglichst objektive Meinung zu Produkten bieten zu können. Hierfür ist ein Test dieser Produkte natürlich unabdingbar. Nun durften wir im März 2020 das Tierlando Columbus Hundebett testen und stellen Dir im Folgenden unseren ausführlichen Testbericht vor.

Tierlando Columbus – was macht dieses Hundebett aus?

Das Tierlando Columbus Hundebett gibt es in zwei verschiedenen Größen und Farben. In unserem Test stand uns die Größe 80x60x25 cm zur Verfügung. Tierlando bietet zudem noch ein größeres Bettchen mit den Maßen 100x80x25 an. Auch für den unterschiedlichen Farbgeschmack bietet Dir Tierlando eine Auswahl von drei Farben: Braun, graphit und schwarz.

Die besonderen Highlights des Tierlando Columbus im Überblick

  • Ein unkomplizierter Auf- und Abbau
  • Eine Reisetasche, damit es einfach zu transportieren ist
  • schmutz- und feuchtigkeitsabweisender Stoff
  • orthopädische Qualität

Tierlando Columbus im Detail

Nun hast Du schon einige Schlagwörter, was dieses Bett besonders macht. Gerne gehen wir noch etwas näher auf die Details ein, damit Du eine bessere Entscheidung treffen kannst, ob dieses Bett Deinen Ansprüchen genügt.

Tierlando Columbus – Das Hundebett to-Go

Den Namen Columbus kennst Du bereits: Ein bekannter Seefahrer, dem man nachsagt, dass er Amerika entdeckt haben soll. Er war also viel auf Reisen – und deswegen passt der Name auch sehr gut zu diesem Hundebett. Das Tierlando Columbus ist nämlich ein Allrounder. Es eignet sich nicht nur dazu, Deinem Hund zu Hause einen schönen Schlafplatz zu bieten, sondern kann auch einfach und platzsparend mitgenommen werden. Somit hast Du den gewohnten Schlafplatz für Deinen Liebling beim Reisen und Campen dabei. Aber auch, wenn er für ein paar Tage mal bei Freunden oder einer Hundepension unterkommen muss, muss Dein Hund nicht auf sein gewohntes Bettchen verzichten, denn es reist einfach mit ihm.
Das Hundebett zusammen gefaltet
Für den Auf- und Abbau kannst Du das Hundebett einfach auseinander- und wieder zusammen klappen.
Tierlando Columbus
Hier siehst Du den zusamm geklappten Rahmen vom Columbus. Kinderleicht machbar mit einer Hand.
Das Columbus kannst Du nämlich mit wenigen Handgriffen zusammen falten und so platzsparend mitnehmen. Praktisch ist zudem die Reisetasche, die Du beim Kauf des Tierlando Columbus enthältst. So kannst Du den Schlafplatz Deines Hundes vor Beschädigung schützen.

Wirbelsäulen- und gelenkschondend für Deinen Liebling

Bei den Produkten, die wir testen, ist uns besonders wichtig, dass es nicht nur optisch gut aussieht, sondern auch vorallem für den Hund keine Kompromisse im Bereich der Gesundheit gibt. Das Tierlando Columbus ist mit Memory-Schaum geplostert und entlastet hierdurch die Wirbelsäule und Gelenke Deines Hundes. Es wirkt also orthopädisch. Die Matratze verteilt das Gewicht und den Liegedruck Deines Hundes und bietet so ein orthopädisches Schlafgefühl. Außerdem wurde bei der Produktion darauf geachtet, dass das Tierlando Columbus nicht rutscht. So kann Dein Hund auch gerne mal voller Elan rein hopsen und es schlittert nicht durch den Raum.
Matratze des Columbus
Hier siehst Du die Füllung der Matratze. Sie verteilt das Gewicht Deines Hundes und bietet somit Entlastung für Gelenke und die Wirbelsäule.

Nur ein dreckiger Hund ist ein glücklicher Hund

Aber soll deswegen direkt das Hundebett dreckig und feucht sein? Natürlich nicht, denn Dein Hund soll sich darin ja wohlfühlen. Deswegen ist ein weiteres Highlight, dass das Tierlando Columbus schmutz- und wasserabweisend ist. Der Bezug in wildlederoptik ist aus dem Material novely TRITON gefertigt, welches ein High-Tech Mikrofaserstoff ist. So liegt Dein Hund weich und vor allem trocken. Und wird der Bezug doch mal dreckig, kannst Du ihn bei 30°C mit geschlossenem Reissverschluss im Schonwaschgang oder per Handwäsche waschen. Das Kunstleder lässt sich zudem nass abwischen – fertig. Bitte beachte, dass Du keinen Weichspüler, Chlor oder Bleiche beim Waschen des Bezugs verwendest und ihn auch nicht in den Trockner legst. Nach dem Waschen kannst Du ihn einfach vorsichtig in Form ziehen.

Das Tierlando Columbus im Test – hält es, was der Hersteller verspricht?

Nun haben wir Dir viele Informationen zu dem Produkt gegeben. Aber hält das Tierlando Columbus nun wirklich, was der Hersteller verspricht? Autorenhündin Mira durfte Testen.

Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten ist eine praktische Tragetasche, der Bettrahmen (der in einer Schutztasche eingepackt ist), die Matratze und ein kleines Kuschelkissen. So war es auch vom Hersteller angegeben.
Lieferumfang beim Tierlando Columbus
Hier siehst Du den Lieferumfang des Hundebetts.
Rahmen in Schutzhülle
Der Rahmen des Columbus ist zusätzlich in einer Schutzhülle.

Verarbeitung

Bei der Verarbeitung habe ich nichts zu beanstanden. Die Reißverschlüsse ließen sich leicht bedienen. Die Nähte sind sauber gesetzt. Einen Verarbeitungsfehler konnte ich an keiner Stelle finden. Die Matratze passt genau in den Rahmen, sodass diese auch im Bettchen nicht hin und her rutscht. Die Maße stimmen mit denen des Herstellers komplett überein.

Material

Die Liegefläche/ viskoelastische Matratze besteht aus einer Füllung aus Memory-Schaum, welches die Wirbelsäule und Gelenke des Hundes entlasten sollen. Natürlich bin ich kein Tierarzt, aber die Matratze passte sich gut Mira an, gab ihr aber auch ausreichend Halt und verteilt somit den Liegedruck gut. Der Bezug besteht aus dem sogenannten novely TRITON Material. In schicker Wildleder-Optik ist er nicht nur sehr schön weich anzufühlen, sondern besteht aus einem High-Tech-Mikrofaserstoff, der vor Schmutz und Feuchtigkeit schützt – und das kann ich wirklich bestätigen.
Wassertropfen auf Tierlando Columbus
Hier siehst Du, wie kleine Mengen Wasser auf dem Bezug sofort perlen, ohne einzuziehen. Das begeisterte mich sehr.
Gerade für Hunde wie Mira mit dichter Unterwolle und dem Hang, wirklich niemals trocken nach Hause zu kommen, ist das wirklich extrem positiv hervor zu heben. Das Wasser perlt ab. Zieht sich Wasser in das Bett, so hast Du häufig das Problem, dass dieses anfängt, zu miefen. Dieses wirst Du bei dem Tierlando Columbus nicht haben. Vor allem, wenn Du das Bett wirklich mit auf Reisen nimmst und weniger Platz hast, als zu Hause, wirst Du dankbar dafür sein, dass das Bettchen nicht müffelt.

Stabilität / Belastbarkeit

Das Bett steht fest auf den Boden und rutscht selbst bei Laminat nicht. Mira konnte rein und raus springen, ohne dass die Stabilität des Bettes nachgibt. Und das finde ich für ein Reisebett schon sehr beachtlich. Da Mira drinnen eher eine ruhigere Vertreterin ist, kann ich nicht bewerten, wie viel Aktion der Rahmen stand hält. Ich würde aber vermuten, dass dieser auch für eine wildere Hummel geeignet ist.

Reinigung

Den Bezug der Matratze kannst Du im Schonwaschgang bei 30° oder mit Handwäsche waschen. Du solltest aber auf einen Weichspüler verzichten und ihn nach der Wäsche nur kurz in Form ziehen und zum Trocknen hängen. Bitte nutze keinen Trockner. Dann hast Du auch lange etwas von dem weichen Bezug. Den Rest des Bettchens kannst Du einfach feucht abwischen. Kleine Fleckchen konnte ich auch ohne Wasser weg wischen.
Reinigungsschild Tierlando Columbus
Bitte den Bezug nicht in den Trockner packen oder mit Chlor bleichen. Lediglich im Schonwaschgang bei 30 Grad oder mit Handwäsche pflegen.
Ein kleiner Tipp: Wenn sich mal wieder unzählige Hundehaare im Bettchen sammeln, Du aber gerade nicht so viel Zeit hast, gibt es einen tollen Life Hack, der auch bei dem Tierlando Columbus toll funktioniert: Feuchte Deine Hand an und wische über das Bett. So kannst Du die meisten Hundehaare an Deiner Hand sammeln und somit entfernen. Gerade, wenn spontan Besuch vor der Tür steht, ist dies eine tolle Möglichkeit.

Aufbau

Ich war erst skeptisch, aber es ist wirklich so einfach, wie Tierlando verspricht. Zuerst packst Du alles aus der Transporttasche aus. Als nächstes holst Du den Rahmen aus der Schutztasche und faltest ihn einfach nur auf. Die Matratze klappst Du ein Mal aus und legst sie in den Rahmen – fertig. Ich habe tatsächlich nicht mal eine Minute für den Aufbau des Bettes benötigt. Der Abbau geht genau so schnell. Innerhalb von nicht mal zwei Minuten verschwindet das Bettchen wieder ein den Taschen und steht für den Umzug bereit oder kann verstaut werden.

Funktionalität

Für das Reisen finde ich das Tierlando Columbus wirklich praktisch. Dem Hund überall ein Stückchen zu Hause zu bieten, finde ich klasse. Normalerweise wäre Stauraum im Auto schon allein durch das Hundebett voll. Das Columbus spart einiges an Platz. Die Matratze könnte man auch mal ohne Rahmen hinlegen, zum Beispiel im Auto oder bei Veranstaltungen. Da auch die Matratze in der Mitte faltbar ist, kann man sie sich auch einfach unter den Arm klemmen.
Gefaltete Matratze
Auch die Matratze des Reisebetts kannst Du falten und ganz praktisch verstauen.

Besonderheiten des Tierlando Columbus

Ein absolutes Highlight die Möglichkeit, es zusammen zu klappen und überall mit hin zu nehmen. Du kannst das Bett wirklich mit nur zwei drei Handgriffen zusammen falten und in den mitgelieferten Taschen verstauen. Zudem ist das Bett sehr leicht. Ich kann es mit einer Hand ohne wirkliche Belastung tragen. So wird es auch auf Reisen nicht zu schwer, wenn Du mal in einem Hotel einige Treppen laufen musst
Mira liegt neben dem verpackten Bett
Wie Du siehst, ist das Bett zusammen gepackt nicht viel größer als Mira – und, was ich definitiv sagen kann: Einige Kilo leichter als der kleine Aussie 🙂 Auf dem Foto kannst Du auch gut die Reisetasche erkennen, die Du zum Hundebett erhältst.

Externe Bewertung zum Tierlando Columbus

Da nur eine Meinung natürlich immer sehr subjektiv ist, habe ich für Dich noch externe Bewertungen von anderen Nutzern raus gesucht, damit Du Dir so eine objektive Meinung dazu bilden kannst. Natürlich kann ich Dir keine Garantie auf die Richtigkeit dieser Bewertungen bieten. Aber einen gewissen Trend kann man hierdurch sicherlich erkennen.

Amazon

Auf Grund der Neuheit gibt es bisher erst eine fünf Sterne-Bewertung bei Amazon. Diese ist aus meiner Sicht allerdings nicht aussagekräftig, da es hierzu keinen Text gibt.

Trusted Shops

Sehr gut mit 4,93 von möglichen 5.00 Sternen. Insgesamt wurden für Tierlando 4366 Stimmen abgegeben. Der Vertrauensindex liegt bei 98,8%, was für mich schon für den Hersteller spricht: Alle Kundenbewertungen zu Tierlando findest Du hier.

Zusammenfassung der Kundenrezensionen von Trusted Shops

Sehr gut (4182):
  • Sowohl Ware, Versandkosten, Lieferzeit und Kundenservice mit fünf Sternen bewertet, da alles perfekt, schnell und unproblematisch gelaufen ist
  • Dobermann kann nach einer Gewöhnungsphase trotz Arthrose und Spondylose wieder besser aufstehen
  • Schnelle Lieferung und qualitativ hochwertiges Produkt
  • Ware wie beschrieben
  • tolles, hochwertiges Hundebett
  • Es ist schon unser zweites Bett von Tierlando und wir sind sehr zufrieden
  • und weitere
Gut (155):
  • Hundebetten sind sehr schön, aber die mitgelieferten Kissen haben nicht lange überlebt
  • und weitere
Befriedigend (19):
  • angegebene Maße waren nicht korrekt
  • Ware entsprach nicht der Beschreibung – allerdings wurde der Rücknahmeservice sehr gelobt
  • Körbchen entspricht nicht der Abbildung
  • und weitere
Es gibt nur extrem wenige Bewertungen mit dem Status mangelhaft oder ungenügend. Bei der hohen Zahl an Bewertungen ist das schon beachtlich. Wir sind alle Menschen und Fehler passieren. Aber anscheinend passieren bei Tierlando eben extrem wenige.

Gesamtfazit zum Tierlando-Hundebett

Ich bin wirklich angetan vom Columbus. Es ist praktisch, hat ein schönes Design und wiegt nicht viel. Einziger Kritikpunkt für Mira und mich wären der hohe Rahmen. Mira streckt sich gerne aus oder kuschelt sich mit den Kopf auf einen weichen Rahmen. Das ist bei diesem Bett nicht möglich. Das Ausstrecken könnte man eventuell durch die Wahl der größeren Variante gewährleisten. Und für das Kuscheln könnte man ihr noch ein größeres Kissen mit hinein legen.
Mira liegt im Hundebett
Hier der Größenvergleich: Mira ist 48cm, ein eher kleinerer Australian Shepherd. Ausstrecken könnte sie sich in der kleinen Variante vom Columbus nicht. Aber zum Einkuscheln ist ausreichend Platz vorhanden – oder Du wählst direkt das größere Modell.
Das beiliegende Kissen ist aus meiner Sicht überflüssig. Mira würde es vermutlich eher zum Spielen benutzen. Die eben genannten Punkte sind aber Klagen auf hohem Niveau und definitiv auch abhängig von den Vorlieben Deines Hundes.
Mira chillt im Tierlando Columbus
Sieht doch ganz gemütlich aus, oder? Mira gefällt es.
Wenn Du Fragen zu dem Tierlando Columbus hast – oder bereits Deine eigenen Erfahrungen damit sammeln konntest, freuen wir uns sehr auf Dein Kommentar. Natürlich antworten wir Dir so schnell wie möglich.   Anderes tolles Hunde Zubehör findest Du natürlich auch auf pfoten.net – Deinem Magazin für Tierfreunde.

Diesen Beitrag teilen: