Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren. Sie sind Begleiter, bester Freund, Sportkamerad, Beschützer sowie natürlich auch Zuhörer und Seelentröster. Es versteht sich von selbst, dass jeder Hundebesitzer für seinen Liebling nur das Beste wünscht. Die Suche nach dem besten Hundefutter ohne Getreide ist für viele ebenso wichtig wie Pflegeprodukte und eine hochwertige medizinische Behandlung.
Die genannten Punkte werden umso wichtiger, wenn der beste Freund des Menschen in Kürze Nachwuchs erwartet.
Hündinnen während der Trächtigkeit
Ganz gleich, ob der Nachwuchs geplant ist oder es sich um einen sogenannten Unfall handelt, die Tage und Wochen vor der Geburt sind sowohl für die Hündin als auch für deren Besitzer eine aufregende Zeit.
Als erstes deutliches Anzeichen für die Trächtigkeit gilt der runder werdende Bauch, diesen bemerkt man allerdings in der Regel erst ab der fünften Woche. Wer allerdings sein Tier genau kennt, der wird schon vorher die eine oder andere Veränderung feststellen. Viele Hündinnen werden anhänglicher und verschmuster im Bezug auf ihre Familie. Andere mögen plötzlich keine anderen Hunde mehr, obwohl sie bisher sehr freundlich auf andere Vierbeiner zugingen.
Die Tragezeit beim Hund liegt meist bei 63 Tagen, wobei auch eine Tragezeit von 57 bis 65 Tagen als normal angesehen wird. Erfahrene Züchter kennen die Zeichen für eine Trächtigkeit bei ihren Hündinnen sehr genau, dennoch suchen sie häufig einen Tierarzt auf.
Nicht immer ist es einfach, eine Scheinträchtigkeit von der tatsächlichen baldigen Mutterschaft der vierbeinigen Freundin zu unterscheiden. Ab Mitte der Trächtigkeit ist es möglich, die Welpen in der Gebärmutter zu ertasten. Die Fütterung der Hündin sollte während der gesamten Zeit mit besonders hochwertigem Futter erfolgen, die Menge sollte angemessen sein, denn doppelte Rationen sind nicht zu empfehlen. Eine zu gut gefütterte Hündin hat nicht selten Schwierigkeiten bei der Geburt.
Kurz vor der Geburt – gilt es Vieles zu beachten
In den letzten Tagen vor der Geburt schwellen die Zitzen an und die Hündin sucht nach einem geeigneten Platz zum Werfen. Kluge Frauen und Herrchen haben schon vorgesorgt, sie haben eine Wurfkiste bzw. Hundehütte mit abnehmbarem Dach besorgt. Hier eine passende Hundehütte finden, diese sollte nicht zu klein ausfallen.
Darüber hinaus gilt es ein Notfall-Set anzuschaffen, neben einem Desinfektionsmittel gehören unter anderem Einweghandschuhe und die Handynummer des Tierarztes hinein.
Für den Fall der Fälle gilt es zumindest einen Lieferanten von Welpenaufzuchtsmilch zu kennen, besser noch man hat schon eine kleine Menge im Haus. Nach der Geburt benötigt die kleine Familie vor allem Ruhe, um sich aneinander zu gewöhnen. Für den ersten Besuch im Freien benötigt die Hundefamilie einen Freilauf.
Seit Jahren beschäftige ich mich mit der artgerechten und gesunden Haltung von Tieren. Neben Tierschutz liegt mir außerdem auch Artenschutz am Herzen.
Durch meine Hündin Mira erlebe ich täglich, wie sozial und empathisch Tiere sind. Deswegen ist es mir wichtig, Menschen aufzuklären und so die Welt für Tiere ein Stückchen besser zu machen.
Besser bekannt bin ich unter dem Usernamen SLEEPHERDS auf Instagram und meinem Blog.
-
Wer zwei oder mehr Hunde hat, kennt vielleicht das Problem: Andauernd verheddern sich die Leinen oder man hat alle Hände voll Leinen und kann sonst nichts mehr halten oder greifen. Eine tolle Lösung für dieses Problem ist die Doppelleine (manchmal auch Koppelleine oder Zwillingsleine genannt). Hier kannst Du eine Leine für zwei Hunde nutzen und hast so noch eine Hand frei. Aber funktioniert das wirklich? Und worauf sollte ich bei einer Hundedoppelleine unbedingt achten? Hierauf wollen wir in diesem Beitrag einen genauen Blick werfen.
-
(09/2023 – Werbung) Als Ernährungsberater für Hunde und Katzen beschäftigen wir uns viel mit der Fütterung unserer Vierbeiner. Natürlich stellen wir uns auch regelmäßig der Frage, ob eine vegetarische oder vegane Hundeernährung Sinn macht. Daher freuten wir uns sehr, dass wir einige Produkte der Serie Christopherus Vegetarian testen durften. In diesem Beitrag wollen wir Dir diese Produkte vorstellen und geben Dir auch unsere Einschätzung dazu, ob und wann eine solche Fütterung Sinn macht.
-
Wir kriegen immer wieder die Frage, ob Schwimmwesten für Hunde wirklich sinnvoll sind. Wir sagen ganz klar: JA! Selbst wenn Dein Hund ein guter Schwimmer ist, so können auch Hunde keine weiteren Strecken schwimmen. Zudem gibt es immer mal medizinische Notfälle, bei denen eine Schwimmweste wirklich Sinn macht. Wir möchten Dir in diesem Beitrag zeigen, worauf Du beim Kauf achten solltest und zeigen Dir auch unseren Testsieger bei den Schwimmwesten für Hunde.
Da meine Hündin von Beginn an Scheinträchtig war, überlege ich immer wieder mal sie tatsächlich decken zu lassen. Aber die Verantwortung ist einfach so gross und mind. 2 Monate macht man quasi nichts anderes als sich um die Welpen zu kümmern. das schaffe ich leider beruflich nicht. es ist bestimmt was ganz besonderes 🙂
Liebe Kathleen, das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich persönlich denke, dass man so eine Verantwortung nur dann übernehmen sollte, wenn man sich eingängig damit beschäftigt hat, die Elterntiere auch komplett durchgecheckt sind und sich bewusst ist, was da auf einen zukommt. Viele Grüße, Wiebke