Gelenkerkrankungen beim Hund – 5 Probleme im Bewegungsapparat

Gelenkerkrankungen beim Hund

Lesedauer 10 Minuten Es gibt verschiedene Gelenkerkrankungen beim Hund. Auch die Ursachen und Symptome können unterschiedlicher Natur sein. Daher möchten wir Dir in diesem Artikel einen groben Überblick über mögliche Erkrankungen im Bewegungsapparat geben. Natürlich gibt es noch viele weitere mögliche Gründe, warum Dein Hund nicht rund läuft. So spielen natürlich auch die Sehnen, Bänder und Muskeln eine große Rolle. Hierfür werden wir aber gesondert noch mal berichten.

Teufelskralle für Hunde – Anwendung, Dosierung & Wirkung

Teufelskralle für Hunde bei Arthrose und Gelenkproblemen

Lesedauer 7 Minuten Viele Hunde entwickeln im Alter Arthrose. Aber auch schon vorher kann es immer mal wieder zu Gelenkproblemen kommen. Nicht immer muss gleich die große Chemiekeule ausgepackt werden. Häufig kannst Du auch auf die Hilfe der Natur setzen: Die Teufelskralle. Es handelt sich hierbei um eine Heilpflanze aus Süd Afrika und kann bei Arthrose, Gelenkproblemen und anderen Auffälligkeiten im Bewegungsapparat Deines Hundes eingesetzt werden. Worauf Du achten solltest, wie Du sie richtig dosierst und wann Du sie anwenden kannst, zeigen wir Dir in diesem Beitrag im Detail.

Hund humpelt – erste Hilfe, Ursache und Behandlung

Hund humpelt

Lesedauer 11 Minuten Dein Hund humpelt und Du fragst Dich, warum und wie Du ihm helfen kannst? In unserem heutigen Beitrag zeigen wir Dir die möglichen Ursachen und gehen auf Erste-Hilfe-Maßnahmen und mögliche Behandlungsmöglichkeiten ein. Natürlich möchten wir an dieser Stelle direkt erwähnen, dass eine endgültige Diagnose nur durch eine Untersuchung bei einem kompetenten Tierarzt möglich ist und Du nicht erst wochenlang selber versuchen solltest, zu behandeln.

Krallen schneiden beim Hund – so machst Du es richtig!

Krallen schneiden beim Hund

Lesedauer 9 Minuten Krallen schneiden beim Hund ist nicht nur eine Frage des guten Aussehens. Zu lange Krallen schaden Deinem Hund maßgeblich. Hierdurch entstehen Haltungsschäden, die zu einer Fehlbelastung führen. Langfristig betrachtet kann dieses die Entstehung von Arthrose oder anderen Verletzungen begünstigen. Daher solltest Du immer darauf achten, dass die Krallen Deines Lieblings die richtige Länge haben. Worauf Du genau achten musst und wie Du Krallen richtig schneidest, erfährst Du in diesem Beitrag.