Dürfen Hunde Mandarinen fressen?

Lesedauer 2 Minuten

Die Mandarine und die Clementine sind insbesondere in den kalten Wintermonaten beliebte Früchte bei uns Menschen. Sie versorgen uns mit wertvollen Vitaminen und Mineralien, schmecken süß und erfrischend. Es versteht sich von selbst, dass Mandarinen und Zitrusfrüchte kein typisches Essen für einen Hund sind. Trotzdem fragst Du dich vielleicht: Dürfen Hunde Mandarinen fressen? Für die Antwort kommt es auf die Menge an.

Sind Mandarinen für Hunde gesund oder ungesund?

Grundsätzlich ist das in der Mandarine enthaltene Vitamin C, Vitamin A, Kalzium, Kalium und Magnesium auch für unsere Vierbeiner gesund. Dasselbe gilt für die in den weißen Häutchen enthaltene Pektine, welche den Cholesterinspiegel senken. Der Pflanzenstoff Nobiletin beugt verschiedenen Erkrankungen vor. Die Schalen unbehandelter Mandarinen beinhalten Antioxidantien.

Loading...

Doch aufgepasst! Die meisten Mandarinen und Clementinen haben eine vorbehandelte Schale, die stark belastet ist. Eine solche Schale sollte also weder von Menschen, noch von Tieren verzehrt werden. Auch unbehandelte Schalen darf der Hund nicht fressen, da sie einen hohen Anteil an ätherischen Ölen aufweisen. Die Schale einer Clementine ist für einen Hund noch ungesünder als die einer Mandarine. Doch auch in den Fruchtstückchen selbst befinden sich Stoffe, die sich negativ auf den Hund auswirken können. Der hohe Anteil an Fruchtsäure kann zum Beispiel zur Übersäuerung des Magens führen und Entzündungen verursachen. Daher solltest Du auf die Menge achten. Auch hier gilt: Ein kleiner Snack ja, eine größere Menge nein. So wie bei fast allen anderen Obstsorten auch.

Worauf sollte ich achten, wenn mein Hund das erste Mal Clementine frisst?

Sollte der Hund sich mal ein Stück mopsen oder möchtest Du ihm hin und wieder mit Mandarinen- oder Clementinenstücken? Dann prüfe bitte wie gut Dein Hund Mandarinen und Clementinen verträgt. Achte dabei bitte besonders auf folgende Symptome: Durchfall, Erbrechen, Rötungen und Schwellungen. Diese können auf eine seltene Allergie hinweisen. Treten derartige Symptome auf oder hast Du das Gefühl, dass sich Dein Hund unwohl fühlt, solltest Du umgehend den Tierarzt informieren.

Dürfen Hunde Mandarinen fressen?
Mal ein Stück Mandarine? Das ist kein Problem. Aber es sollte auch bei einem Stückchen bleiben.

Keine Spiele für Hunde mit Mandarinen, Clementinen oder Orangen

Abzuraten ist auch vom Spielen mit Mandarinen, Clementinen oder Orangen als Ganzes. Auch, wenn die runde Ball-Form sehr verlockend ist. Die Früchte können im Hals stecken bleiben. Es besteht dann Erstickungsgefahr. In einem solchen Fall muss der Hund sofort in die Tierklinik gebracht werden.

Ach möchten wir an dieser Stelle noch mal darauf hinweisen, dass die Schale nicht gut für Deinen Vierbeiner ist.

Fazit: Dürfen Hunde Mandarinen oder Clementinen fressen? Ja, in Maßen!

Ein kleines Stückchen Mandarine oder Clementine sind also für Deinen Hund durchaus verträglich. Zudem enthalten diese Früchte viele positive Wirkstoffe, die das Immunsystem Deines Hundes stärken können. Aber achte bitte darauf, dass es bei einem Snack bleibt. Zu große Mengen können schnell zu einer Übersäuerung führen, die dann meist in Sodbrennen oder gar einer Gastritis enden. Gerade bei Hunden mit besonders empfindlichen Magen besteht ein erhöhtes Risiko.

Clementinen enthalten übrigens weniger Kerne als Mandarinen. Gerade bei sehr kleinen Hunden können Kerne gefährlich werden. Hier kannst Du am besten bereits beim Kauf darauf achten.

  • letzte Posts

Seit Jahren beschäftige ich mich mit der artgerechten und gesunden Haltung von Tieren. Neben Tierschutz liegt mir außerdem auch Artenschutz am Herzen.

Durch meine Hündin Mira erlebe ich täglich, wie sozial und empathisch Tiere sind. Deswegen ist es mir wichtig, Menschen aufzuklären und so die Welt für Tiere ein Stückchen besser zu machen.

Besser bekannt bin ich unter dem Usernamen SLEEPHERDS auf Instagram und meinem Blog.

Schreibe einen Kommentar