Ernährungsberater für Hunde und Katzen werden – so geht’s!

Lesedauer 5 Minuten

Nicht nur bei uns Menschen wird auf die richtige und auch nachhaltige Ernährung immer mehr Wert gelegt. Auch bei Haustieren wird die gesunde und ausgewogene Ernährung immer wichtiger, da wir erkannt haben, dass dies unseren Hunden und Katzen ein längeres Leben bescheren kann und die ein oder anderen Tierarztkosten verhindert. Doch wie wird man Ernährungsberater für Hunde und Katzen? Wir verraten es Dir!

Warum ein Ernährungsberater für Hunde und Katzen wichtig ist

Als Besitzer von Hund und Katze möchte man seinem geliebten Haustier ein langes und zufriedenes Leben ermöglichen. Doch immer häufiger haben Hunde Unverträglichkeiten bis hin zu Allergien. Sie leiden unter Juckreiz, entzündeten Analdrüsen, das Fell ist struppig, sie sind futtermäkelig, stinken oder zeigen andere Auffälligkeiten. Auch Verhaltensauffälligkeiten sind zum Teil auf eine schlechte Ernährung zurück zu führen.

Ein Großteil des Immunsystems Deines Tieres kommt aus dem Darm. Ist also die Darmflora gesund, zeigt Dein Hund oder Deine Katze wesentlich seltener bis gar keine gesundheitlichen Auffälligkeiten, die durch Ernährung entstehen können. Einige Krankheiten würdest Du vielleicht noch nicht mal auf das Futter zurück führen, sie hängen aber dennoch damit zusammen.

Doch was ist das richtige Futter für meinen Hund? Wie finde ich Futterunverträglichkeiten heraus? Welche Nahrungsergänzungen sind für meinen Hund und meine Katze wichtig? Genau dies erarbeitet ein Ernährungsberater für Hunde und Katzen individuell für Deinen Hund und Deinen Stubentiger. Er begleitet Dich zudem dauerhaft und unterstützt Dich, sollten Fragen aufkommen. Auch kann Dir ein Ernährungsberater für Hunde und Katzen eine Hilfestellung geben, sollte Dein Haustier erkranken und daher ganz bestimmte Feinheiten bei der Ernährung beachtet werden müssen.

 

Ernährungsberater für Hunde und Katzen – wie er für Dich das richtige Futter findet

Wie wir Dir oben schon verraten haben, entwickelt der Ernährungsberater für Hunde und Katzen einen individuellen Futterplan für Deinen Liebling. Daher braucht er natürlich auch erst sehr viele Informationen über Deine Fellnase. Deswegen wird ein guter Ernährungsberater immer das persönliche Gespräch mit Dir suchen und Dir einige Fragen stellen. Wichtige Infos sind Tierart / Rasse, Informationen über das jetzige Futter, über bekannte Erkrankungen, Blutbilder, Kotprofil und/oder andere Befunde (sofern vorhanden). Auch gewisse Charaktereigenschaften oder das Aktivitätslevel können wichtige Indizien sein. Du kannst Dir sicher vorstellen, dass ein Ernährungsberater für Tiere eine Menge Fachwissen über den Organismus und die Zusammenhänge haben muss.

Warum ein individueller Ernährungsplan Sinn macht

Jeder Organismus hat andere Bedürfnisse. Ältere Hunde haben einen anderen Stoffwechsel als jüngere. Hunde mit bestimmten Erkrankungen müssen anders unterstützt werden als ein gesunder Hund.

Natürlich gibt es viele Hunde, die mit einem herkömmlichen Futter aus dem Supermarkt alt werden, aber wollen wir nicht das Beste für unsere Hunde? Denn gerade durch eine gesunde Ernährung können wir unsere Haustiere lange fit halten – und ersparen uns hierdurch sogar einige Tierarztkosten!

Ernährungsberater für Hunde und Katzen
Als Ernährungsberater für Hunde und Katzen berätst Du Tierhalter, wie sie ihre Fellnase individuell richtig ernähren sollten.

Doch wie soll man selber den Überblick behalten kannst Du Dich vielleicht fragen? Du kannst Ernährungsberater für Hunde und Katzen werden! Aber natürlich hat da nicht jeder Zeit zu – alternativ kannst Du Dich also einfach von einem Ernährungsberater beraten lassen. Dennis und Insen, die Gründer von pfoten.net sind übrigens auch zertifizierte Ernährungsberater für Hunde und Katzen.

Wo kann man sich bezüglich Tierfutter beraten lassen?

Du kannst Dich an verschiedenen Stellen bezüglich eines Tierfutters beraten lassen. Aber Du solltest beachten: Nur weil jemand Tierfutter verkauft, ist er nicht automatisch auch zertifizierter Ernährungsberater!

  • In vielen Tierarztpraxen wird Tierfutter beraten und verkauft. Aber auch wenn man das meinen mag: Die meisten Tierärzte sind keine Zertifizierten Ernährungsberater!
  • Im Tierfachgeschäft: Natürlich kannst Du Dich auch im Tierfachgeschäft vor Ort oder telefonisch beraten lassen. Leider ist es auch dort so, dass die meisten angestellten keine fundierte Ernährungsausbildung haben, sondern nur fachlich auf das zu verkaufende Futter geschult werden. Daher ist eine individuelle Beratung auch dort meist nicht möglich. Für die Beratung zahlst Du dort häufig nichts, sondern nur für das Produkt
  • Durch einen zertifizierten Ernährungsberater: Hier erhältst Du die umfangreichste Beratung individuell auf Deinen Liebling abgestimmt. Je nach Ernährungsberater kann es sein, dass Du für die Beratung und die Erstellung der Futterpläne natürlich etwas bezahlst, denn er steckt sehr viele Stunden und Arbeit hinein.
  • Beim Tierheilpraktiker – viele Tierheilpraktiker sind zertifizierte Ernährungsberater – erkundige Dich einfach

An dieser Stelle möchten wir Dir gerne ein sehr spannendes Buch empfehlen. Hierdurch kannst Du sehr viel über die Futtermittelindustrie lernen:

Wie werde ich Ernährungsberater für Hunde und Katzen?

Und nun wird es etwas „kompliziert“. Denn es gibt viele Wege, Ernährungsberater zu werden. In Deutschland gibt es nämlich keine einheitliche Ausbildung für diesen Beruf. Derzeit ist der Ernährungsberater für Hunde und Katzen nämlich nicht staatlich anerkannt und auch nicht geschützt.

Daher wird dieser Ausbildungsweg auch von sehr vielen verschiedenen Institutionen angeboten – sowohl in Deutschland, in der Schweiz als auch in Österreich. Einige Anbieter bilden in Ausbildungen mit Anwesenheitspflicht aus – aber Du kannst Deine Ausbildung auch als Fernstudium abschließen. Auch die Preise für diese Ausbildung variieren stark. Je nach Angebot wird die Ausbildung durch Bildungsprämien unterstützt (sofern Du Anspruch auf eine hast). Erkundige Dich in jedem Fall darüber! Ansonsten ist

Daher solltest Du genau die Augen offen halten und vergleichen! Ist ein Fernstudium eher etwas für Dich? Dann könntest Du die Inhalte in aller Ruhe durcharbeiten. Sehr praktisch ist das vor allem dann, wenn man noch einem anderen Beruf nachgeht oder aber andere Verpflichtungen hat. Freie Zeiteinteilung ist somit ein großer Vorteil von einem Fernstudium. Ansonsten heißt es Büffeln in Seminarräumen mit anderen – was natürlich auch charmant sein kann, da Du Dich voll und ganz darauf konzentrieren kannst und auch mit anderen „Gleichgesinnten“ in Kontakt kommst.

Ist eine kurze Ausbildungszeit gut?

Somit ist aber auch klar, dass die Länge der Ausbildung variiert und davon abhängig ist, für welche Institution und welchen Lehrweg Du Dich entscheidest: Von wenigen Tagen bis Wochen bis zu über einem Jahr ist vertreten. Dir sollte klar sein, dass bei Angeboten von nur wenigen Tagen meist nur ein Grundwissen vermittelt werden kann.

Die Fernstudiengänge sind meist so konzipiert, dass pro Tag eine Stunde für das Studium gerechnet wird, Du sie somit aber auch wesentlich schneller abschließen kannst.

Wissen nach der Ausbildung erweitern

Meist kannst Du auch zusätzliche Seminare buchen, um Dein Wissen zu verfeinern. Auch nach Abschluss Deiner Ausbildung empfehlen wir Dir, Dich regelmäßig weiterzubilden. Zum Beispiel durch Vorträge oder aber Seminare, zum Beispiel zu Spezialthemen.

Gibt es eine Möglichkeit, günstiger an die Ausbildung zum Ernährungsberater zu kommen?

Wie Du bestimmt schon gemerkt hast, kann so eine Ausbildung zum Ernährungsberater viel Geld kosten. Und dabei weißt Du vielleicht noch gar nicht, ob Dich dieses Thema wirklich so interessiert, dass Du es Dein ganzes Leben machen möchtest?

Dann haben wir einen tollen Tipp für Dich!

Werde Fachberater bei AniFit

 

Um auszutesten, ob Dir die Beratung von Hunde- und Katzenbesitzern Spaß macht, kannst Du im ersten Schritt Fachberater für AniFit Katzenfutter und Anifit Hundefutter werden.

Um Fachberater bei AniFit zu werden, reicht erstmal eine kurze Bewerbung, fülle hierzu einfach die Online-Bewerbung aus. Natürlich wirst Du in den Grundlagen der Ernährung und auch speziell auf das Hundefutter und Katzenfutter von AniFit und RyDog geschult. Du kannst dann als Fachberater testen, ob Du Spaß daran findest und aufsteigen. Du verdienst direkt ab dem ersten Verkauf!

Übrigens: Du kannst diese Ausbildung auch nebenberuflich machen oder auch von zu Hause. So ist es auch sehr interessant für Hausfrauen und – männer, die die Kinder betreuen und gerne einen Beruf mit Hunden und Katzen wählen möchten!

Fleiß wird bezahlt, denn Du hast die Chance, dass Du zertifizierter Ernährungsberater für Hunde und Katzen werden kannst ohne eine teure Ausbildung zu bezahlen. Klingt interessant oder?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • letzte Posts

Seit Jahren beschäftige ich mich mit der artgerechten und gesunden Haltung von Tieren. Neben Tierschutz liegt mir außerdem auch Artenschutz am Herzen.

Durch meine Hündin Mira erlebe ich täglich, wie sozial und empathisch Tiere sind. Deswegen ist es mir wichtig, Menschen aufzuklären und so die Welt für Tiere ein Stückchen besser zu machen.

Besser bekannt bin ich unter dem Usernamen SLEEPHERDS auf Instagram und meinem Blog.

  • Doppelleine für Hunde
    Hunde Doppelleine – die Leine zum Führen von 2 Hunden

    Wer zwei oder mehr Hunde hat, kennt vielleicht das Problem: Andauernd verheddern sich die Leinen oder man hat alle Hände voll Leinen und kann sonst nichts mehr halten oder greifen. Eine tolle Lösung für dieses Problem ist die Doppelleine (manchmal auch Koppelleine oder Zwillingsleine genannt). Hier kannst Du eine Leine für zwei Hunde nutzen und hast so noch eine Hand frei. Aber funktioniert das wirklich? Und worauf sollte ich bei einer Hundedoppelleine unbedingt achten? Hierauf wollen wir in diesem Beitrag einen genauen Blick werfen.

  • Christopherus Vegetarian Test Empfehlungen Erfahrungen
    Christopherus Vegetarian – 5 Produkte zur vegetarischen Ernährung von Hunden

    (09/2023 – Werbung) Als Ernährungsberater für Hunde und Katzen beschäftigen wir uns viel mit der Fütterung unserer Vierbeiner. Natürlich stellen wir uns auch regelmäßig der Frage, ob eine vegetarische oder vegane Hundeernährung Sinn macht. Daher freuten wir uns sehr, dass wir einige Produkte der Serie Christopherus Vegetarian testen durften. In diesem Beitrag wollen wir Dir diese Produkte vorstellen und geben Dir auch unsere Einschätzung dazu, ob und wann eine solche Fütterung Sinn macht.

  • Schwimmwesten für Hunde Testbericht
    Schwimmwesten für Hunde – 6 Westen im Test für mehr Sicherheit

    Wir kriegen immer wieder die Frage, ob Schwimmwesten für Hunde wirklich sinnvoll sind. Wir sagen ganz klar: JA! Selbst wenn Dein Hund ein guter Schwimmer ist, so können auch Hunde keine weiteren Strecken schwimmen. Zudem gibt es immer mal medizinische Notfälle, bei denen eine Schwimmweste wirklich Sinn macht. Wir möchten Dir in diesem Beitrag zeigen, worauf Du beim Kauf achten solltest und zeigen Dir auch unseren Testsieger bei den Schwimmwesten für Hunde.

3 Gedanken zu „Ernährungsberater für Hunde und Katzen werden – so geht’s!“

Schreibe einen Kommentar